FAQ
Hier findest du die häufigsten
FRAGEN & ANTWORTEN
In unseren FAQs findest Du alle Antworten auf Deine Fragen rund um Deinen Besuch, Veranstaltungen und unsere Location.
To be announced.
Bequem anreisen – Mit dem Auto zum Lokschuppen Rein ins Auto, ab zum Event: Der Lokschuppen in Dillingen ist easy zu finden und super erreichbar. Direkt vor Ort gibt’s ausreichend Parkplätze, sodass du stressfrei ankommen kannst. Navi an, Ziel eingeben, los geht’s – wir freuen uns auf dich!
Weitere Parkmöglichkeiten mitten in der Stadt und in unmittelbarer Nähe zum Lokschuppen sehen Sie hier.
Einfach ankommen – Mit Bus und Bahn zum Lokschuppen.
Der Lokschuppen liegt nur wenige Minuten vom Dillinger Bahnhof entfernt! Vom Bahnhof aus kannst du bequem zu Fuß rüberlaufen – perfekt für einen entspannten Start in dein Event. Auch Bushaltestellen sind in direkter Nähe. Einfach einsteigen, ankommen und loslegen!
Musikkonzerte gelten nicht als Tanzveranstaltungen, daher gelten die zeitlichen Beschränkungen für Discos hier nicht (in Ausnahmefällen kann es allerdings angeordnet werden).
Kinder sind Personen unter 14 Jahren, sie dürfen auf Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.
Kinder unter sechs Jahren haben grundsätzlich, auch in Begleitung der Eltern, keinen Zutritt. Lediglich bei entsprechenden Kinder- oder Tagesveranstaltungen, aber nicht bei Konzerten.
Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Jugendliche dürfen Konzerte besuchen:
– ab 14 Jahren (nur Jugendveranstaltungen mit Konzertende vor 22 Uhr, ansonsten brauchen unter 16-jährige eine Begleitperson!)
– ab 16 Jahren (bis 24 Uhr).
Snacks & Drinks – vom Veranstalter für dich.
Bei unseren Konzerten sorgt der jeweilige Veranstalter dafür, dass du bestens versorgt bist. Freu dich auf leckere Snacks und erfrischende Drinks – perfekt, um den Abend noch mehr zu genießen. Komm vorbei und lass es dir schmecken!
Alle Infos auf einen Blick:
Du hast Tickets bestellt und es gibt ein Problem? Kein Stress! Wenn sie nicht angekommen, verloren oder beschädigt sind (Achtung: beschädigt bedeutet, der Barcode ist durchbrochen), melde dich bitte direkt bei deinem Ticketanbieter wie z.B. Eventim oder Ticketmaster.
Falls du dein Ticket verlegt hast, kannst du es nachdrucken lassen – aber nur über die Vorverkaufsstelle, bei der du es gekauft hast. Für alles Weitere hilft dir der Veranstalter weiter.
Unser Tipp: Finger weg von Tickets von privaten Drittanbietern! Wir können für deren Echtheit leider nicht garantieren.
Wichtig: Kinder zahlen denselben Ticketpreis wie Erwachsene. Schau bitte vor dem Kauf in die Altersregelungen unter „Jugendschutz“.
Rollstuhltickets oder Tickets für Personen mit Schwerbehindertenausweis (inkl. Begleitperson) gibt’s über die Hotline deines Ticketanbieters oder direkt bei dem jeweiligen Veranstalter. Bei Fragen? Melde dich – wir helfen dir gerne weiter!
Die barrierefreien Toiletten sind von allen Bereichen der Halle aus leicht erreichbar. Auf dem Gelände findest du außerdem 180 eigene Parkplätze. Die Halle ist ebenerdig und sowohl mit PKW als auch mit LKW befahrbar, wobei das Abladen von LKWs direkt im Inneren der Halle möglich ist. Auch große Exponate stellen also kein Problem dar.
To be announced.
Bequem anreisen – Mit dem Auto zum Lokschuppen Rein ins Auto, ab zum Event: Der Lokschuppen in Dillingen ist easy zu finden und super erreichbar. Direkt vor Ort gibt’s ausreichend Parkplätze, sodass du stressfrei ankommen kannst. Navi an, Ziel eingeben, los geht’s – wir freuen uns auf dich!
Einfach ankommen – Mit Bus und Bahn zum Lokschuppen.
Der Lokschuppen liegt nur wenige Minuten vom Dillinger Bahnhof entfernt! Vom Bahnhof aus kannst du bequem zu Fuß rüberlaufen – perfekt für einen entspannten Start in dein Event. Auch Bushaltestellen sind in direkter Nähe. Einfach einsteigen, ankommen und loslegen!
Musikkonzerte gelten nicht als Tanzveranstaltungen, daher gelten die zeitlichen Beschränkungen für Discos hier nicht, (in Ausnahmefällen kann es allerdings angeordnet werden).
Kinder sind Personen unter 14 Jahren, sie dürfen auf Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.
Kinder unter sechs Jahren haben grundsätzlich, auch in Begleitung der Eltern, keinen Zutritt. Lediglich bei entsprechenden Kinder- oder Tagesveranstaltungen, aber nicht bei Konzerten.
Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Jugendliche dürfen Konzerte besuchen:
– ab 14 Jahren (nur Jugendveranstaltungen mit Konzertende vor 22 Uhr, ansonsten brauchen unter 16jährige eine Begleitperson!)
– ab 16 Jahren (bis 24 Uhr).
Snacks & Drinks – vom Veranstalter für dich.
Bei unseren Konzerten sorgt der jeweilige Veranstalter dafür, dass du bestens versorgt bist. Freu dich auf leckere Snacks und erfrischende Drinks – perfekt, um den Abend noch mehr zu genießen. Komm vorbei und lass es dir schmecken!
Alle Infos auf einen Blick:
Du hast Tickets bestellt und es gibt ein Problem? Kein Stress! Wenn sie nicht angekommen, verloren oder beschädigt sind (Achtung: beschädigt bedeutet, der Barcode ist durchbrochen), melde dich bitte direkt bei deinem Ticketanbieter wie z.B. Eventim oder Ticketmaster.
Falls du dein Ticket verlegt hast, kannst du es nachdrucken lassen – aber nur über die Vorverkaufsstelle, bei der du es gekauft hast. Für alles Weitere hilft dir der Veranstalter weiter.
Unser Tipp: Finger weg von Tickets von privaten Drittanbietern! Wir können für deren Echtheit leider nicht garantieren.
Wichtig: Kinder zahlen denselben Ticketpreis wie Erwachsene. Schau bitte vor dem Kauf in die Altersregelungen unter „Jugendschutz“.
Rollstuhltickets oder Tickets für Personen mit Schwerbehindertenausweis (inkl. Begleitperson) gibt’s über die Hotline deines Ticketanbieters oder direkt bei dem jeweiligen Veranstalter. Bei Fragen? Melde dich – wir helfen dir gerne weiter!
Die barrierefreien Toiletten sind von allen Bereichen der Halle aus leicht erreichbar. Auf dem Gelände findest du außerdem 180 eigene Parkplätze. Die Halle ist ebenerdig und sowohl mit PKW als auch mit LKW befahrbar, wobei das Abladen von LKWs direkt im Inneren der Halle möglich ist. Auch große Exponate stellen also kein Problem dar.